Sidebar

Anmeldung für den internen Bereich

Angemeldet bleiben

Termine

Keine Einträge gefunden

Löschgruppenfahrzeug
Florian Kulmbach 1/49/1
   
Fahrgestell : Mercedes-Benz 1019
Aufbau :
Bachert
Baujahr : 1980
Besatzung :
1/8
Beladung : nach Fw-Norm 14530, Teil 9

 

   

 

Sonstiges / Besonderheiten / Ausstattung:

Das Fahrzeug ist eines von zwei LF 16 der FF Kulmbach und wurde 1980 von der Firma Gebrüder Bachert aus

Bad Friedrichshall auf einem Mercedes Benz Fahrgestell vom Typ 1019 AF (Typ NG 73) auf- und ausgebaut.

Im Jahr 2004 wurde das Fahrzeug vom Gerätewart der Wehr und seinen Helfern in Eigenregie komplett zerlegt,

von einer Lackiererei neu lackiert und in Eigenleistung neu aufgebaut,

somit war das Fahrzeug nach der Generalüberholung wieder in einem einwandfreien Zustand.

Mit der Indienststellung des HLF10 wurde das Fahrzeug speziell zur Waldbrandbekämpfung modifiziert.

Das Fahrzeug wurde durch die Gerätewarte im Jahr 2021 umgebaut.

Der Funkrufname wurde von Florian Kulmbach 1/40/1 auf Florian Kulmbach 1/49/1 geändert.

 

Daten zum Fahrzeug

Fahrgestell:

  • Mercedes Benz 1019 AF (Typ NG 73)
  • 141 kW/191 PS bei 2500 U/min
  • Hubraum 9506 cm³
  • 5-Gang Schaltgetriebe
  • Allradantrieb
  • Länge 7300 mm
  • Breite 2500 mm
  • Höhe 3100 mm
  • Radstand 3600 mm
  • Leergewicht 7550 kg
  • zul. Gesammtgewicht 12000 kg

Aufbau:

  • Bachert Kofferaufbau mit 5 Geräteräume in Stahlgerippebauweise mit Blech verkleidet
  • begehbares Aufbau-Dach
  • integrierte Feuerlöschkreisepumpe FP 16/8
  • festeingebauter Löschwasserbehälter mit 800 l Wasser

Farbgebung:

  • Kabine und Aufbau in RAL 3000 Feuerrot
  • Fahrgestell und Felgen in Tiefschwarz RAL 9005
  • Stoßfänger, Radläufe und Radkästen in Reinweis RAL 9010 ebenso die Beschriftung
  • Bauchbinde umlaufend um Kabine und Aufbau in Signalgelb RAL 1013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.