Frank Wilzok von der Firma WKS Notfalltraining führte im Feuerwehrzentrum Kulmbach einen Erste Hilfe Kurs nach
Vorgabe der Berufsgenossenschaft durch.
Nach einer Stunde Theorie ging es zum einem praktischen Teil über.
Geübt wurde die stabile Seitenlage.
Dazu gehört das Ansprechen, das Kopfüberstrecken, die Atemkontrolle und das Drehen
in die Seitenlage.
Anschließend wurde das richtige Abnehmen des Schutzhelmes eines
verunglückten Motorradfahrers vorgeführt.
Dieter Fiedler führte am 2.Abend die Einweisung an den neuen Defibrilatoren durch.
Um die Erste Hilfe auch in puncto Reanimation zu sichern, hat sich die Kulmbacher Feuerwehr dazu entschieden, ihre Feuerwehrfahrzeuge nach und nach mit Defibrillatoren auszustatten.
Ein Defibrilator ist auf dem KdoW verlastet, der andere auf dem LF16/12.
Weil diese lebensrettenden Geräte jedoch nicht zur Standardausrüstung von Feuerwehrfahrzeugen zählen und auch nicht durch den Staat bezuschusst werden,
wandte sich die Kulmbacher Feuerwehr an den Lions-Club Kulmbach-Plassenburg.
Mit einer Spende von über 2200 Euro finanzierte das Lions Hilfswerk komplett die Anschaffung eines Defibrillators für die Freiwillige Feuerwehr Kulmbach.
Die lebensrettenden Geräte sicherten die Erstversorgung und stehen ab sofort in den beiden Feuerwehrfahrzeugen zur Verfügung.
