Kellerbrand


Zugriffe 3207
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Kirchleus, Siedlung
Datum 11.10.2011
Alarmierungszeit 15:40 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter SBM Michael Weich
Mannschaftsstärke 16
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Kulmbach - FWZ
Feuerwehr Kirchleus
    Feuerwehr Lösau
      Brand

      Einsatzbericht

      Während der Einsatz in Kauernburg noch lief, wurde die FF Kulmbach zu einem Wohnhausbrand nach Kirchleus gerufen. Da noch drei Fahrzeuge an der alten Einsatzstelle gebunden waren, ließ SBM Michael Weich die FF Weißenbrunn nachalarmieren und rückte sofort nach Kirchleus ab. Dort hatten die Wehren aus Kirchleus und Lösau bereits eine B-Leitung bis vor die Eingangstüre verlegt. Drei Trupps unter PA bekämpften die Flammen mit zwei C-Rohren. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. Mit zwei Lüftern wurde anschließend Etage für Etage entraucht. Die Einsatzleitung übernahm zunächst SBM Weich, später nach dessen Eintreffen der Kirchleuser Kommandant Richard Ströbel.

      Sehr gut klappte die Zusammenarbeit mit der FF Weißenbrunn, die mit drei Fahrzeugen und 20 Mann nach Kirchleus geeilt war. Das THW Kulmbach wurde nachalarmiert, um die Einsatzstelle auszuleuchten und zwei Fenster zu verschalen. Großes Lob gilt dem Kirchleuser Gruppenführer Dieter Fiedler. Er verhinderte mit dem beherzten Eingreifen seiner Leute und der sofortigen Nachalarmierung weiterer Kräfte einen noch größeren Schaden.

       

      sonstige Informationen

      Einsatzbilder

       

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.