|
eingesetzte Kräfte
|
Am frühen Morgen kam es auf der B 85 im Kreuzungsbereich nach Grafendobrach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eines der miteinander kollidierten Fahrzeuge schleuderte in den linken Straßengraben. Für den eingeklemmten Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Das andere Fahrzeug wurde von der rechten Leitplanke abgefangen, der Fahrer wurde leicht verletzt.
Die Feuerwehr Kulmbach sperrte die Unfallstelle weiträumig ab, sicherte beide Fahrzeuge gegen Brandgefahr, leuchte die Unfallstelle aus und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft konnte die Leiche mittels einem Rettungssatz befreit werden. Der leitende Oberstaatsanwalt verschaffte sich vom Korb der Drehleiter aus ein Gesamtbild von der Unfallstelle. Brandmeister vom Dienst, SBM Michael Weich, ließ die Straßenmeisterei und das Wasserwirtschaftsamt nachalarmieren, ebenso die Feuerwehren Lösau und Grafendobrach zur Vollsperrung der B 85. Auch KBI Thomas Limmer fuhr die Einsatzstelle an. Ein Fachberater Seelsorge kümmerte sich um die Einsatzkräfte vor Ort. Die Einsatzleitung lag in den Händen von SBI Heinrich Poperl.