|
eingesetzte Kräfte
|
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der B 289 zwischen Untersteinach und Kulmbach. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf der Bahnlinie Hof- Bamberg. Dem alarmierten Rüstzug der FF Kulmbach wurde zunächst ein VU mit 4 eingeklemmten Personen gemeldet. Da die Unfallstelle nur über einen Radweg zu erreichen war ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Untersteinach nachalarmieren, welche die Einsatzstelle von der anderen Seite her anfuhr. Nachdem der Zugverkehr gestoppt war konnte mit der umfangreichen Ausleuchtung und Versorgung der Verletzten begonnen werden. Der Rettungsdienst entsannte zahlreiche Rettungsmittel und zwei Notärzte an die Unfallstelle. Für eine Person kam allerdings jede Hilfe zu spät. Alle weiteren Schritte wurden mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn, der Polizei- Einsatzleitung und dem Einsatzleiter-Rettungsdienst abgesprochen. So wurden auch drei Fachberater Feuerwehr-Seelsorge nachalarmiert, die sich um die Freunde der Verunfallten kümmerten. Neben der Bahnpolizei waren auch noch SBI Heinrich Poperl sowie die Kreisbrandmeister Horst Tempel, Wolfgang Kunert und Jürgen Hochgesang an der Unfallstelle. Ein Sachverständiger wurde ebenfalls hinzugezogen. Von der Staatsanwaltschaft wurde eine Drehleiter an die Einsatzstelle angefordert, um ein Gesamtbild von der unübersichtlichen Unfalllstelle zu erhalten. Nach dreieinhalb Stunden konnten die Feuerwehrkräfte wieder einrücken.