|
eingesetzte Kräfte
|
Zwischen der Staatsstraße 2190 und der Stettiner Straße brannten ca. 3000 qm Brachland mit Gras und Strauchbewuchs. Wegen der extremen Dürre breiteten sich die Flammen rasend schnell aus. Mit dem Löschwasservorrat der zwei TLF und der zwei LF wurde ein Erstangriff mit 5 C- Rohren vorgenommen, die Löschwasserversorgung wurde dann aus zwei Unterflurhydranten in der Stettiner Straße sichergestellt. Nach gut einer halben Stunde konnte "Feuer aus" gemeldet werden.