|
eingesetzte Kräfte
|
Ein technischer Defekt in der Heizungsanlage sorgte für eine Rauchentwicklung im Keller einer Betreuungseinrichtung. Deshalb fuhr der gesamte Löschzug der Kulmbacher Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst das Objekt an. Bei Eintreffen waren bereits alle Bewohner evakuiert und vollständig am Sammelplatz.
Der Angriffstrupp vom HLF ging zur Erkundung unter Atemschutz in den Keller vor. Es wurden sofort Rauchabzugsöffnungen geschaffen und es waren keine offenen Flammen sichtbar. Ein hinzu gezogener Monteur der Heizungsfirma konnte dann entgültig Entwarnung geben. Der Rauch bildete sich beim Zündvorgang der Palletsheizung was aber ungewöhnlich ist, deshalb wurde die Anlage sofort genauestens überprüft.