|
eingesetzte Kräfte |
Brand Seniorenheim, B 5, lautete die Durchsage der Meldeempfänger in der Nacht zum Sonntag gegen 01.30 Uhr. Als der BvD, SBM Michael Weich, an der Einsatzstelle eintraf hatten Kräfte der Polizei und des Pflegepersonals bereits die meisten der Bewohner in Sicherheit gebracht. Einige Wohnungen mussten gewaltsam geöffnet werden. Offenes Feuer war auf zwei Balkonen im 1. und 2. OG sichtbar, im 1. OG waren bereits die Fensterscheiben geplatzt und die Flammen drohten auf die Wohnung überzugreifen.
Vier Trupps unter PA drangen mit drei C- Rohren in die Brandbereiche im 1. und 2. OG vor, parallel dazu erfolgte ein Außenangriff auf die Balkone. Weitere PA Trupps kamen im Verlauf des Einsatzes auf den Plan. Der Innenangriff wurde von Zugführer Markus Babo vorbildlich koordiniert.
Neben der FF Kulmbach waren die Wehren aus Mainleus, Melkendorf, Höferänger, Leuchau, Kauerndorf und Fölschnitz im Einsatz. Weitere 23 Wehren waren auf Anfahrt oder im Bereitstellungsraum, brauchten aber nicht mehr eingesetzt werden.
Die UgÖEL sowie fast alle Landkreisführungskräfte um KBR Stefan Härtlein standen dem Einsatzleiter ebenfalls zur Verfügung. Auch Oberbürgermeister Henry Schramm war an die Einsatzstelle gekommen. Ebenso Vertreter von den Stadtwerken Kulmbach, dem Bayernwerk und dem THW Kulmbach.
Aufgrund der ersten Meldung wurde auch ein Großaufgebot des Rettungsdienstes in Marsch gesetzt. Die Kameraden, darunter auch mehrere Notärzte, sowie die Fachberader Seelsorge, kümmerten sich um die evakuierten Personen.
Der Einsatz war erst gegen 04.45 Uhr beendet nachdem die letzten der Bewohner wieder in ihren Wohnungen waren und die Beleuchtung abgebaut werden konnte.