Brand PKW und Freifläche, B 2

Einsatz
Zugriffe 2317
Einsatzort Details

B 289, Nordumgehung
Datum 05.08.2018
Alarmierungszeit 10:58 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter SBM Michael Weich
Mannschaftsstärke 25
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Kulmbach - FWZ
Rettungsdienst
    Brand

    Einsatzbericht

    Zu einem PKW Brand wurde die FF Kulmbach am Sonntag gegen 11.00 Uhr auf die B 289, ca. 500 m vor der Ausfahrt Kulmbach Ost gerufen. Bei Eintreffen von BvD, SBM Michael Weich, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Da die Reifen zerplatzten setzten brennende Reifenteile auch die Böschung in Brand, auch Teile der Asphaltdecke brannten durch auslaufenden Kraftstoff. Umgehend wurden weitere Fahrzeuge nachgefordert um genügend Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.

    Mit Hilfe der Mittelschaumpistole konnte das Fahrzeug durch den Angriffstrupp unter PA grob abgelöscht werden. Danach wurde noch längere Zeit mit Löschwasser gekühlt und auch die Böschung richtig eingewässert. Bis der Verkehr wieder beidseitig frei gegeben werden konnte dauerte über zwei Stunden.

    Auch KBI Thomas Limmer und KBM Peter Hochgesang waren an der Einsatzstelle eingesetzt. Da zunächst unklar war wohin das kontaminierte Löschwasser ablief kamen auch Vertreter des Landratsamtes, des Wasserwirtschaftsamtes und der Straßenmeisterei an die Einsatzstelle.

    Der Einsatz war für die FF Kulmbach erst gegen 15.30 Uhr beendet.

     

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder