Einsatzort
|
Details
Wilhelm- Meußdorffer- Straße
|
Datum
|
09.11.2017 |
Alarmierungszeit
|
16:36 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
Einsatzleiter
|
SBM Michael Weich |
Mannschaftsstärke
|
8 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Heißgelaufene Bremsen an einem Sattelzug waren die Ursache für die starke Rauchentwicklung. Mit Hilfe eines Hochleistungslüfters gelang es die Temperatur von über 300 Grad auf ca. 60 Grad abzukühlen. Parallel dazu wurde von zwei Trupps des zweiten LF ein Löschangriff aufgebaut, brauchte aber nicht mehr eingesetzt zu werden. Eine Fachfirma wurde dazu gerufen um die Weiterfahrt des LKW in eine Werkstatt zu ermöglichen. Nach einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder