|
eingesetzte Kräfte
|
Bei der Nutzung einer Feuerstelle auf der Terrasse die in den Hauptkamin mündet entzündete sich Glanzruß im Kamin und brannte mit Funkenregen und starker Rauchentwicklung ab. Die Wartungsklappen im Gebäude wurden von zwei Trupps mit WBK überwacht ( teilweise über 200 Grad ), der Dachboden samt Dachstuhl ebenfalls kontrolliert.
Ein Kaminkehrermeister wurde hinzu gezogen und der Schornstein kontrolliert ausbrennen lassen. Satte drei Mulden voll Glanzruß wurden anschließend aus dem Kamin geräumt. Der Einsatz war gegen 01.00 Uhr beendet.