|
eingesetzte Kräfte
|
Ein stattlicher Reißighaufen geriet aus noch ungeklärter Ursache nahe der landwirtschaftlichen Gebäuden bei Oberauhof in Brand. Die Flammen griffen auch auf eine Böschung und einigen Bäumen über. Mit dem Wasser aus den beiden LF der Feuerwehr Mainleus wurde ein Erstangriff eingeleitet. Die Melkendorfer Kameraden entnahmen mit einer TS 8/8 weiteres Löschwasser aus dem nahegelegenen Gewässer. So konnten 5 C- Rohre zum Einsatz gebracht werden und der Brand war rasch unter Kontrolle. Im weiteren Verlauf kam noch ein Traktor mit Frontlader zum Einsatz, damit die Wehrleute die glühenden Haufen endgültig ablöschen konnten.
Die Gesamt Einsatzleitung lag in den Händen des Melkendorfer Kommandanten Christopher Stübinger. Der ebenfalls angerückte RTW musste nicht eingesetzt werden. Beamte der PI Kulmbach übernahmen die Ermittlungen.