|
eingesetzte Kräfte
|
Zu einem Brand in der Lackiererei bei der Firma AfB wurde am Mittwoch den 25.11.09 die Feuerwehr Kulmbach in die
Albert-Ruckdeschel-Straße 21 gerufen. Die PI Kulmbach hatte um 13.21Uhr zunächst Alarmstufe 2 ausgelöst, eine Nachalarmierung
folgte.
Als BvD SBM Michael Weich an der Einsatzstelle eintraf empfingen ihn aufgeregte Mitarbeiter der Firma, deren eigene Löschversuche
gescheitert waren und teilten mit, dass es in der Lackiererei brennt und unmittelbar das Farbenlager angrenzt. Dort waren auch
Gebinde mit Nitroverdünnung eingelagert.
Das zuerst eintreffende LF 16/12 mit SBI Heinrich Poperl begann sofort damit einen umfangreichen Löschangriff mit Schaum
einzuleiten. Weitere Kräfte kümmerten sich um die Betriebsangehörigen die alle rechtzeitig das Gebäude verlassen konnten.
Von den nachrückenden Tanklöschfahrzeugen wurde die Wasserversorgung sichergestellt und Rettungstrupps unter PA bereit-
gestellt.
Nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben werden. Der Löschangriff mit Schaummittel zeigte Erfolg und die
Brandschutzklappe zum Farblager hielt den Flammen stand. Die gesamte Absauganlage wurde anschließend mit der
Wärmebildkamera überprüft und das Brandgut mit Wasser heruntergekühlt.
Anschließend beförderte noch eine Mannschaft das Löschwasser wieder aus der Halle
Nach 75 Minuten war der Einsatz beendet.
Im Einsatz waren 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kulmbach mit
KdoW, LF 16/12, LF 16, TLF 16/25, TLF 16/24 Tr., DLK 23/12 und MZF.
Zum Einsatz kamen 4 Trupps unter PA, 1 Mittelschaumrohr und 1 C-Rohr.
An der Einsatzstelle waren auch Kräfte des BRK und zwei Streifenfahrzeuge der PI Kulmbach eingesetzt.
Vor Ort geeilt waren auch KBR Karl Heinz Kammerer, KBI Thomas Limmer, Sachgebietsleiter vom Landratsamt, Erwin Burger,
Chefin vom Ordnungsamt, Petra Arnold, Leiter der PI Kulmbach, Gerhard Renk und Einsatzleiter BRK ,Bürgermeister Frank Wilzok
m.w.