Wohnungsbrand, B 3 Person


Zugriffe 2456
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Mangersreuther Straße
Datum 31.03.2015
Alarmierungszeit 08:04 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter SBI Poperl, SBM Weich
Mannschaftsstärke 42
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Kulmbach - FWZ
Feuerwehr Melkendorf
THW Kulmbach
    Brand

    Einsatzbericht

    Bei einem Wohnungsbrand im Stadtteil Mangersreuth wurden zwei Hausbewohner verletzt und mussten mit Verdacht auf Rauchgasindox vom RD ins Klinikum Kulmbach verbracht werden.

    Die Feuerwehr Kulmbach setzte 3 Trupps mit PA im Innenangriff ein und konnte mit zwei C- Rohren das Feuer zügig ablöschen noch bevor es auf den Dachstuhl übergreifen konnte. Vorsichtshalber wurde aber eine Drehleiter in Stellung gebracht mit Wasser am Monitor um notfalls schnell eingreifen zu können. Die Wasserversorgung wurde von der Feuerwehr Melkendorf sicher gestellt.

    Für die umfangreichen Nachlöscharbeiten kamen nochmal 6 Trupps unter PA zum Einsatz. Unter anderem musste die Dachisolierung von innen geöffnet werden um Glutnester zu bekämpfen sowie größere Möbelstücke ins Freie gebracht werden um sie dort abzulöschen um im Gebäude Wasserschaden zu vermeiden.

    Neben den Kräften Feuerwehr waren auch KBI Thomas Limmer, Kräfte des Rettungsdienstes, zwei Fahrzeuge der PI Kulmbach samt Dienststellenleiter, die Stadtwerke Kulmbach und Vertreter der Hausverwaltung vor Ort in Mangersreuth.

    Der Feuerwehreinsatz war gegen 11.00 Uhr beendet, die Wehr musste während der Löscharbeiten zu einer Türöffnung abrücken und mehrere Folgeeinsätze wegen Sturmschäden schlossen sich an.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.