|
eingesetzte Kräfte
|
Während des Feuerwerkes zum Kulmbacher Volksfestes setzte ein Querschläger die Böschung am Festungsberg in Brand. Die bereitstehende Sicherheitswache konnte mit dem TLF sofort einen Löschangriff außerhalb des Gefahrenbereiches einleiten. Da das Ende des Feuerwerkes abgewartet werden mußte hatten sich insgesamt 22 kleinere Brandstellen ( 4 - 10 m² ) gebildet. Da das Löschwasser vom TLF nicht ausreichte und der nächste Hydrant in ca. 300 m Entfernung stand wurden weitere Kräfte nachgefordert. Mit vereinten Kräften konnte das Feuer nach 20 Minuten gelöscht werden. Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten am Steilhang eine Beinverletzung zu und wurde vorsorglich mit einem RTW ins Klinikum Kulmbach eingeliefert.