|
eingesetzte Kräfte
|
Die Kräfte der Wehren Kulmbach und Baumgarten fuhren sofort die neue Absturzstelle an, während sich die Stadtsteinacher Wehr um das erste Flugzeug kümmerte. Obwohl die Einsatzmittel nach wenigen Minuten am zweiten Einsatzort eintrafen und sofort vom ersten TLF einen Löschangriff einleiteten kam für den Piloten jede Hilfe zu spät. Er verbrannte im völlig demolierten Wrack des UL- Flugzeuges.
Die Einsatzstelle wurde sofort weiträumig abgesperrt und weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt. Da nicht sicher war ob die Patrone des Sicherheitssystems ausgelöst hatte wurde auch der Kampfmittel- Räumdienst an die Absturzstelle beordert.
Da sich die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten bis nach Mitternacht hinzogen musste auch die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet werden. Auch die Bergungsaktion wurde von der Feuerwehr unterstützt.
Neben zahlreichen Mitteln des Rettungsdienstes, darunter auch zwei RTH, war auch der HvD vom THW Kulmbach vor Ort. Auch ein Fachberater Seelsorge kam zum Einsatz. Die Gesamt- Einsatzleitung hatte der Kommandant der FF Baumgarten, unterstützt von KBR, KBI, SBI, SBM und KBM s.