|
eingesetzte Kräfte
|
Beim Vollbrand einer Scheune kamen neben den Wehren aus den Gemeinden Thurnau und Kasendorf auch 6 Fahrzeuge der FF Kulmbach sowie die UgÖEL und das THW Kulmbach zum Einsatz. Hauptaufgabe der Kulmbacher Wehr war der Schutz der beiden Nachbargebäude. Dazu kamen neben dem Wenderohr der Drehleiter auch mehrere Trupps unter PA mit C- Rohren zum Einsatz. Zudem wurde mit dem LF 16 eine Wasserversorgung zum TLF aufgebaut. Die RW 2 Besatzung leuchtete zusammen mit dem THW die Einsatzstelle aus.
Auch der Rettungsdienst war mit zahlreichen Kräften vor Ort. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden.